Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Anfahrt
  • Tickets
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Suchen
  • Ausstellung
  • FĂŒhrungen
    • Einzelne Besucher
    • Gruppen und Busreisen
    • Schulen und Horte
  • Tickets
  • Architektur
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Suchen
Sie suchen...?
Besucherinformation

NEWS UND PRESSE

SpektakulĂ€rer Etappenstart beim PANEUM | Int. Raiffeisen OÖ Rundfahrt 2025

Mit Vollgas vor unserer HaustĂŒr! Der Start der 4. Etappe der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2025 fĂŒhrte direkt vor dem backaldrin FirmengebĂ€ude und PANEUM – der


Mehr erfahren
PANEUM

Kristall-Pegasus fĂŒr Peter Augendopler sen.

Am 5. Juni erhielt Mr. Kornspitz den renommierten Wirtschaftspreis fĂŒr sein Lebenswerk.

Mehr erfahren
PANEUM

Die Fastenzeit im PANEUM

WĂ€hrend der Fastenzeit bietet das PANEUM eine einzigartige ThemenfĂŒhrung mit dem Titel "Christentum als Brotreligion" an. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Bedeutung der


Mehr erfahren
PANEUM

Objekt des Monats im Juni

Eine Spardose aus der WĂŒrttembergischen Metallwarenfabrik (WMF) aus dem Jahr 1903. Aus Britanniametall gefertigt, zeigt sie das berĂŒhmte KnusperhĂ€uschen aus dem MĂ€rchen HĂ€nsel und


Mehr erfahren
PANEUM

Semesterferien-Aktion

Am 19. Februar um 9 Uhr gibt es fĂŒr Kinder zwischen 6 und 10 Jahren eine SpezialfĂŒhrung und fĂŒr alle mitgebrachten Zeugnisse gibt es eine kleine Überraschung!

Mehr erfahren
PANEUM

Objekt des Monats im Februar

Das aktuelle Objekt ist das BĂ€ckerbuch von Franz Pusch (1901) mit einem Faltmodell eines Dampfbackofens.

Mehr erfahren
Kanope des Vorstehers der Kornspeicher Sched-su-Bastet © PANEUM
PANEUM

Neues Objekt im PANEUM

In der Wunderkammer des Brotes gibt es eine faszinierende Neuheit: Die Kanope des Vorstehers der Kornspeicher Sched-su-Bastet.

Mehr erfahren
PANEUM

Christentum als Brotreligion

Beliebte offene FĂŒhrungen im Advent. PĂŒnktlich zum Advent bietet das PANEUM zusĂ€tzlich zu den offenen FĂŒhrungen wieder die beliebte FĂŒhrung.

Mehr erfahren
PANEUM

Goldener Bauer

Das „Goldgewicht“ aus der Ashanti-Region in Ghana ist ein kunstvoll gestaltetes Objekt aus Messing, das die Figur eines Bauern mit Erntewerkzeug darstellt.

Mehr erfahren
PANEUM

Walzenkrug von Johann Gottlob Fritzsche

Das "Objekt des Monats" im Oktober wurde um 1785 in Pirna (DE) gefertigt und ist ein beeindruckendes Beispiel fĂŒr die traditionsreiche Zinnverarbeitung

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »

Tickets

PANEUM-Tickets und -FĂŒhrungen mit wenigen Klicks online buchen

TICKETS BUCHEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Di-Sa 10.00-16.00 Uhr
(letzter Einlass 15.00 Uhr)

Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen.

Wir bitten um Voranmeldung!

Anreise

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstraße 1
4481 Asten / Österreich

Ihr Weg ins PANEUM

Folgen Sie uns

Mehr Einblicke in die Wunderkammer des Brotes auf den PANEUM Social Media-KanÀlen

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu Àndern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit Àndern.