Die Lange Nacht der Museen
Am 4. Oktober ab 18 Uhr erwartet Sie ein spannendes Programm rund um das Thema Brot.
âDas Paneum soll den Besucherinnen und Besuchern verdeutlichen, welchen Einfluss und Stellenwert Brot in allen Epochen der Menschheitsgeschichte hatte und bis heute hatâ, beschreibt Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler sein Herzensprojekt. Man taucht in eine faszinierende Welt ein, die die Geschichte des Brotes auf eindrucksvolle Weise erzĂ€hlt.
Ăgyptische Kornmumien, Spielzeugautos, peruanische TotempfĂ€hle und Meissner Porzellan, chinesische Getreidespeicher, ZunftgerĂ€te, GemĂ€lde und tausende BĂŒcher â die Sammlung, die das Fundament des Paneum bildet, ist ebenso welt- wie zeitumspannend.
Programm:
18:00 Uhr
KINDERFĂHRUNG âFELDFĂCHSEâ
19:00 Uhr
FĂHRUNG âCHRISTENTUM ALS BROTRELIGIONâ
20:00 Uhr
FĂHRUNG âVORRAT. VERGANGENHEIT. VORAUSSICHT.â
21:00 Uhr
KLASSISCHE FĂHRUNG
22:00 Uhr
FĂHRUNG âARCHITEKTURâ
22:30 Uhr
SPEZIALFĂHRUNG - Mit Herrn Peter Augendopler, GrĂŒnder des Paneum und EigentĂŒmer der Firma backaldrin.