Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Anfahrt
  • Tickets
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Suchen
  • Ausstellung
  • FĂŒhrungen
    • Einzelne Besucher
    • Gruppen und Busreisen
    • Schulen und Horte
  • Tickets
  • Architektur
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Suchen
Sie suchen...?
Besucherinformation
News-Übersicht

Die Lange Nacht der Museen

Am 4. Oktober ab 18 Uhr erwartet Sie ein spannendes Programm rund um das Thema Brot.

„Das Paneum soll den Besucherinnen und Besuchern verdeutlichen, welchen Einfluss und Stellenwert Brot in allen Epochen der Menschheitsgeschichte hatte und bis heute hat“, beschreibt Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler sein Herzensprojekt. Man taucht in eine faszinierende Welt ein, die die Geschichte des Brotes auf eindrucksvolle Weise erzĂ€hlt. 
Ägyptische Kornmumien, Spielzeugautos, peruanische TotempfĂ€hle und Meissner Porzellan, chinesische Getreidespeicher, ZunftgerĂ€te, GemĂ€lde und tausende BĂŒcher – die Sammlung, die das Fundament des Paneum bildet, ist ebenso welt- wie zeitumspannend.

Programm:

18:00 Uhr
KINDERFÜHRUNG „FELDFÜCHSE“

19:00 Uhr
FÜHRUNG „CHRISTENTUM ALS BROTRELIGION“ 

20:00 Uhr
FÜHRUNG „VORRAT. VERGANGENHEIT. VORAUSSICHT.“ 

21:00 Uhr
KLASSISCHE FÜHRUNG

22:00 Uhr
FÜHRUNG „ARCHITEKTUR“ 

22:30 Uhr
SPEZIALFÜHRUNG - Mit Herrn Peter Augendopler, GrĂŒnder des Paneum und EigentĂŒmer der Firma backaldrin.

News-Übersicht

Tickets

PANEUM-Tickets und -FĂŒhrungen mit wenigen Klicks online buchen

TICKETS BUCHEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Di-Sa 10.00-16.00 Uhr
(letzter Einlass 15.00 Uhr)

Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen.

Wir bitten um Voranmeldung!

Anreise

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstraße 1
4481 Asten / Österreich

Ihr Weg ins PANEUM

Folgen Sie uns

Mehr Einblicke in die Wunderkammer des Brotes auf den PANEUM Social Media-KanÀlen

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu Àndern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit Àndern.