Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Anfahrt
  • Tickets
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Suchen
  • Ausstellung
  • FĂŒhrungen
    • Einzelne Besucher
    • Gruppen und Busreisen
    • Schulen und Horte
  • Tickets
  • Architektur
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Suchen
Sie suchen...?
Besucherinformation

Gruppen

Gerne begrĂŒĂŸt das PANEUM auch Gruppen und hat dafĂŒr besondere Angebote geschnĂŒrt. Unsere Kulturvermittler begleiten Sie durch die Wunderkammer, fĂŒhren Sie zu den Highlights der Ausstellung und erwecken dabei Jahrtausende alte Geschichten rund um das kostbare Lebensmittel Brot zum Leben.
Individuelle GruppenfĂŒhrungen sind in Deutsch und auf Anfrage auch in Englisch möglich.

 

Gruppenangebote

Kunst- und 
Kultur
fĂŒhrung

Mehr erfahren

Hunderte Kunst -und Kulturobjekte aus 9000 Jahren erzĂ€hlen ihre Geschichten zu diesem kostbaren Lebensmittel. Bestaunen Sie unter anderem Ă€gyptische Kornmumien, peruanische TotempfĂ€hle und Zunftpokale ebenso wie einen Ährenstrauß von Coco Chanel und GemĂ€lde aus Lebkuchen von Roy Lichtenstein. Nach der FĂŒhrung im PANEUM werden die Besucher das Lebensmittel Brot mit anderen Augen sehen.

Dauer: 60 Minuten

Archi-
tektur-
fĂŒhrung

Mehr erfahren

Entworfen von Prof. Wolf dPrix, CEO von COOP HIMMELB(L)AU, ist das preisgekrönte PANEUM ein architektonisches Wahrzeichen. Die markante „Wolken­schiff“-Form, fast vollstĂ€ndig aus österreichischem Holz erbaut, macht es gleichermaßen nachhaltig wie innovativ. Erfahren Sie mehr ĂŒber dieses einzigartige Bauwerk und entdecken Sie die außergewöhnliche backaldrin Kunst- und Kultursammlung bei einer exklusiven FĂŒhrung.

Dauer: 60 Minuten

Christen-
tum als
Brot-
religion

Mehr erfahren

Erleben Sie im PANEUM eine besondere ThemenfĂŒhrung zur engen Verbindung von Brot und Christentum. Entdecken Sie die Geschichte der Hostien, erfahren Sie mehr ĂŒber strenge Backregeln vergangener Zeiten und lernen Sie Brotheilige wie Notburga von Rattenberg oder Elisabeth von ThĂŒringen kennen. Besondere Exponate wie kunstvoll verzierte Oblateneisen oder ein Mehlsieb mit dem Bildnis der Mutter Gottes zeigen eindrucksvoll, wie tief das BĂ€ckerhandwerk und die christliche Tradition miteinander verwoben sind.

Dauer: 60 Minuten

Anmeldung

Wir freuen uns sehr, dass Sie als Gruppe das PANEUM – Wunderkammer des Brotes besuchen möchten. Schicken Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an empfang@paneum.at oder rufen Sie uns an unter +43 7224 8821 400.

Ihr Weg ins PANEUM. NĂ€here Infos zur Anfahrt finden Sie hier.

Preise

7,50 € inklusive FĂŒhrung

WICHTIGES

FĂŒr Gruppen und Busunternehmen​​​​​​​

Ausflugstipps rund ums PANEUM

FĂŒr einen gelungenen Tagesausflug bietet das PANEUM ein 
Kombi-Ticket mit dem Barockjuwel Stift St. Florian
Kombi-Ticket mit dem Sumerauer-Hof St. Florian

DarĂŒber hinaus locken weitere Ausflugsziele und SehenwĂŒrdigkeiten rund um Asten. Lassen Sie sich inspirieren.
Zu den Ausflugstipps

Tickets

PANEUM-Tickets und -FĂŒhrungen mit wenigen Klicks online buchen

TICKETS BUCHEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Di-Sa 10.00-16.00 Uhr
(letzter Einlass 15.00 Uhr)

Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen.

Wir bitten um Voranmeldung!

Anreise

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstraße 1
4481 Asten / Österreich

Ihr Weg ins PANEUM

Folgen Sie uns

Mehr Einblicke in die Wunderkammer des Brotes auf den PANEUM Social Media-KanÀlen

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu Àndern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit Àndern.