Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Location
  • Tickets
  • Contact
  • EN
    • DE
Search
  • Exhibition
  • Visit
    • Individual Visitors
    • Tour Groups
    • Schools
  • Tickets
  • Architecture
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Search
You are looking for...?
Visitor information
News Overview

PANEUM BEIM KRUSTE & KRUME BROTFESTIVAL

Bei der dritten Auflage des Kruste & Krume Brotfestivals am 10. März 2018 im Wiener Kursalon Hübner ist die Wunderkammer des Brotes mit dabei.

Die Nachricht, dass in Wien ein Brotfestival organisiert wird, hat sich rasch in alle Himmelsrichtungen verbreitet. Bei der diesjährigen „Kruste & Krume“ sind daher nicht nur Bäcker aus Österreich anwesend, sondern auch Slow Food-Bäcker aus dem Piemont und der Slowakei. Fast 30 Bäcker aus ganz Österreich haben Kruste & Krume-Initiatorin Barbara van Melle und Bäckermeister Simon Wöckl für das diesjährige Brotfestival ausgewählt. An ihren Ständen werden sie Brotspezialitäten und feine Backwaren im Rahmen eines großen Brotmarktes anbieten.

Brotliebhaber, die gerne selbst backen, kommen bei Kruste & Krume ebenfalls voll auf ihre Rechnung. Die Grundlagen des Brotbackens werden im Detail aufgearbeitet. Das gesamte Obergeschoss des Kursalons im Wiener Stadtpark wird den Zutaten und Arbeitsgeräten gewidmet sein. Verschiedenste Bäckermehle werden angeboten. Außerdem können die Besucherinnen und Besucher unterschiedliche Getreide, Malze und Malzmehle, Hefen, Honige, Salze und Getreidemühlen erstehen. Bei einer Sauerteig-Börse können Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis ihre selbstgezüchteten Sauerteige tauschen und dabei Erfahrungen mitgeben und -nehmen. Für Jugendliche wird es ausführliche Informationen zur Bäckerlehre geben. Um die Geschichte des Brotes besser verständlich zu machen, ist auch das PANEUM – Wunderkammer des Brotes vertreten und wird ausgewählte Exponate präsentieren.

Der unglaubliche Run auf die Kruste & Krume-Festivals in den beiden vergangenen Jahren hat die Veranstalterin Barbara van Melle dazu veranlasst, ab diesem Jahr eine Eintrittsgebühr anzusetzen. Die Tickets sind ab sofort zum Preis von 10 Euro erhältlich und in diesem Jahr limitiert, um den Gästen mehr Raum und Bewegungsfreiheit zu geben. Eventuelle Resttickets werden am 10. März an der Tageskasse um 15 Euro angeboten (Schüler, Studenten und Pensionisten um 10 Euro). Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Beim Verlassen des Festivals erhalten die Besucher im Austausch gegen ihr Ticket ein Kilo Bäckermehl zum Nachhause-Nehmen. Brotliebhaber sollten sich also rasch ein Ticket sichern.

Kruste & Krume Brotfestival: 10. März 2018, 9:00 bis 19:00 Uhr
Kursalon Hübner, Johannesgasse 33, 1010 Wien

Weitere Informationen sowie Online-Tickets unter https://krusteundkrume.at

Foto:
Home: Kruste & Krume-Initiatorin Barbara van Melle lädt zur dritten Auflage des Brotfestivals in den Kursalon Hübner.
© Lucas Lorenz

News Overview

TICKETS

Book PANEUM tickets and tours online in just a few clicks

BOOK TICKETS

Opening times

Tue-Sat 10h00-16h00
(Last entry 15h00)

Closed on Sundays, Mondays and public holidays.

Please register in advance!

ADDRESS

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstrasse 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 400

YOUR WAY TO THE PANEUM

FOLLOW US

For more insights into the Wunderkammer des Brotes, follow the PANEUM social media channels

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Data Protection and Cookies
  • Imprint

We are using cookies to make it easier for you to use the website. If you continue without changing your setting, you consent to use all cookies on this website. You can change your cookie settings at any time.