Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Location
  • Tickets
  • Contact
  • EN
    • DE
Search
  • Exhibition
  • Visit
    • Individual Visitors
    • Tour Groups
    • Schools
  • Tickets
  • Architecture
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Search
You are looking for...?
Visitor information
News Overview

Das Handwerk der Witwe

Im September kann der Walzenkrug eines Müllers als „Objekt des Monats“ bewundert werden. Dabei handelt es sich um keinen gewöhnlichen Zinnkrug, denn dieser erzählt die Geschichte einer mutigen und bewundernswerten Frau.

Zinngießer stellten drei Jahrhunderte lang den Großteil des Tischgeschirrs in der Schweiz her. Wie andere Handwerksberufe unterlagen auch sie den Regeln der Bruderschaft, die in der Schweiz eine traditionsreiche und ehrsame Gesellschaft bildete. Auch Johann Caspar Manz tritt im Jahr 1765 in die Zunft der Schweizer Zinngießer ein. Nach 14 Jahren Mitgliedschaft wird er wegen eines Diebstahls im Jahr 1779 enthauptet. Die kinderlose Witwe Anna Elisabeth Manz übernimmt ab da die Geschäfte des Gatten. Das Witwenrecht in der Schweiz erlaubte eine zeitlich begrenzte Leitung der Ehefrau, wohl mit dem Hintergedanken, einen neuen Meister zu ehelichen, und die Betriebsfortführung durch einen Mann wiederherzustellen.

Anna Elisabeth jedoch schlägt einen anderen und sehr revolutionären Weg ein. Wie der aussah? Besuchen Sie uns im PANEUM und erfahren Sie alles über die mutige Dame!

 

Das OBJEKT: 

Walzenkrug eines Müllers
Lisabeth Manz
Zürich (CH), 1768, Zinn

 

News Overview

TICKETS

Book PANEUM tickets and tours online in just a few clicks

BOOK TICKETS

Opening times

Tue-Sat 10h00-16h00
(Last entry 15h00)

Closed on Sundays, Mondays and public holidays.

Please register in advance!

ADDRESS

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstrasse 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 400

YOUR WAY TO THE PANEUM

FOLLOW US

For more insights into the Wunderkammer des Brotes, follow the PANEUM social media channels

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Data Protection and Cookies
  • Imprint

We are using cookies to make it easier for you to use the website. If you continue without changing your setting, you consent to use all cookies on this website. You can change your cookie settings at any time.