Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Location
  • Tickets
  • Contact
  • EN
    • DE
Search
  • Exhibition
  • Visit
    • Individual Visitors
    • Tour Groups
    • Schools
  • Tickets
  • Architecture
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Search
You are looking for...?
Visitor information

Brot im Radio

Peter Augendopler im GesprĂ€ch mit dem Kultursender Ö1

Der GrĂŒnder und Inhaber des PANEUM sowie selbst gelernter BĂ€cker, erzĂ€hlt in der Sendereihe „Betrifft:Geschichte“ ĂŒber Brot, seine Bedeutung und den Beruf des BĂ€ckers. Unter dem Sendetitel „Unser tĂ€glich Brot“ wurden fĂŒnf Episoden ausgestrahlt, die Sie hier nachhören können.

Episode 1
Vom gekauten Korn zu den ersten Hochkulturen

Brotstempel, Byzantinisches Reich, 7. Jahrhundert n. Chr., Ton

Brotstempel, Byzantinisches Reich, 7. Jahrhundert n. Chr., Ton

Syrohethitische BÀckerei (Modell), Syrien, PalÀstina, 2000 v. Chr., Ton

Syrohethitische BĂ€ckerei (Modell)
Syrien, PalÀstina
um 2000 v. Chr., Ton

Episode 2
Kult und Brotkultur; von Ägypten bis Rom

Kornmumie, Ägypten, 600-400 v. Chr, Holz, Schlamm, Getreidekörner, Binden

Kornmumie, Ägypten, 600-400 v. Chr, Holz/Schlamm/Getreidekörner, Binden

Getreidesichel, Al-Fayyum-Oase, Ägypten, 5000 v. Chr., Holz, Feuerstein

Getreidesichel, Al-Fayyum-Oase/Ägypten, 5000 v. Chr., Holz, Feuerstein

Kornmumie, Ägypten, 600-400 v. Chr, Holz, Schlamm, Getreidekörner, Binden

Kornmumie
Ägypten
600-400 v. Chr
Holz/Schlamm/Getreidekörner/Binden

Episode 3
Über Lebensmittel und Bäckerstrafen

Schandmaske SĂŒddeutschland/Österreich 18. Jahrhundert Eisen

Schandmaske, SĂŒddeutschland/Österreich,Anfang 18. Jahrhundert, Eisen

Metallgeschirr, SĂŒddeutschland/Österreich, 18. Jahrhundert, Eisen

Metallgeschirr , SĂŒddeutschland/Österreich,Anfang 18. Jahrhundert, Eisen

Episode 4
Ohne Brot kein Krieg

Zunfttruhe BĂ€cker SĂŒddeutschland/Österreich 1769 Holz

Zunfttruhe (der BĂ€cker), SĂŒddeutschland/Österreich, dat. 1769, Holz

Zunftkrug BĂ€cker Ludwigsburg/Deutschland 1763 Fayence glasiert

Zunftkrug (der BĂ€cker), Ludwigsburg/Deutschland, 1763-65 Fayence, weiß glasiert

Episode 5
9/11 und das zweitälteste Bäckerbuch der Welt

Buch BĂ€ckerbruderschaft von Padua, It,alien, 1461-1630, BĂ€ckerbuch

Buch der BĂ€ckerbruderschaft von Padua, Italien, 1461-1630

Buch BĂ€ckerbruderschaft von Padua, Italien, 1461-1630, BĂ€ckerbuch

Buch der BĂ€ckerbruderschaft von Padua, Italien, 1461-1630, BĂ€ckerbuch

TICKETS

Book PANEUM tickets and tours online in just a few clicks

BOOK TICKETS

Opening times

Tue-Sat 10h00-16h00
(Last entry 15h00)

Closed on Sundays, Mondays and public holidays.

Please register in advance!

ADDRESS

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstrasse 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 400

YOUR WAY TO THE PANEUM

FOLLOW US

For more insights into the Wunderkammer des Brotes, follow the PANEUM social media channels

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Data Protection and Cookies
  • Imprint

We are using cookies to make it easier for you to use the website. If you continue without changing your setting, you consent to use all cookies on this website. You can change your cookie settings at any time.