Objekt des Monats im April: Glasbecher von Fritz Heckert
Der Ende des 19. Jahrhunderts von Friedrich „Fritz“ Heckert in Petersdorf gefertigte Glasbecher zeigt einen Bauern mit Pferdepflug sowie eine Inschrift, die um reiche Getreideernte und göttlichen Segen bittet.
Das Motiv hebt die Bedeutung des Getreides für die Ernährung hervor und zeigt zugleich die Wertschätzung der bäuerlichen Arbeit.
Noch bis Ende April im PANEUM zu sehen: Dienstag bis Samstag, 10-16 (letzter Einlass)