Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Anfahrt
  • Tickets
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Suchen
  • Ausstellung
  • Führungen
    • Einzelne Besucher
    • Gruppen und Busreisen
    • Schulen und Horte
  • Tickets
  • Architektur
  • Programm
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Suchen
Sie suchen...?
Besucherinformation
News-Übersicht

PANEUM LÄDT ZUR BUCHPRÄSENTATION

Am 6. Dezember 2017 um 17 Uhr wird im PANEUM das Bilderbuch „Die versunkene Stadt“ von Elisabeth Sefcik-Arnreiter mit Illustrationen von Christine Schwab vorgestellt.

Der Verleger und Maler Wolfgang Maxlmoser liest am Nikolausabend aus dem Buch „Die versunkene Stadt“, das im „Verlag am Rande“ erscheint. Die Geschichte: „Ein armer Knabe kommt von weit her in eine prächtige Stadt. Wer weiß, woher? Nur der Knabe selbst weiß es, wir wissen es nicht. Seine Wege in dieser Geschichte sind von einem großen Geheimnis umgeben. Keiner will ihm helfen, denn ohne Geld gibt es kein Brot. Da versinkt die Stadt mit ihren reichen Menschen in den Fluten der Traurigkeit. Wird jemand kommen, der sie erlöst aus den verlorenen Tiefen?“

Die Autorin des Buches ist Elisabeth Sefcik-Arnreiter, die als Lehrerin in Oberösterreich und Wien tätig war und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Instituten arbeitete. Die Illustratorin des Buches, Christine Schwab, lebt und arbeitet als Künstlerin in Tillysburg, St. Florian. Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung gestaltet Helmut Trawöger (Querflöte).

Mittwoch, 6. Dezember 2017
Einlass 16:30 Uhr, Beginn 17:00 Uhr

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstraße 1, 4481 Asten

Freier Eintritt mit anschließender Führung.

Bitte um Ihre Anmeldung bis 4. Dezember 2017 bei Jürgen Reimann unter juergen.reimann@paneum.at oder 07224 8821 346

 

Elisabeth Sefcik-Arnreiter, Christine Schwab
DIE VERSUNKENE STADT
ISBN: 978-3-903190-06-1, 1. Auflage Dezember 2017
Hardcover, Fadenheftung 52 Seiten, EUR 22,00
Erhältlich im Buchhandel und bei www.verlag-am-rande.at

„Ein märchenhaftes Buch über das Erbarmen, die Weisheit der Kinder und die Wirkkraft des Einzelnen.“ (Verlag am Rande)

News-Übersicht

Tickets

PANEUM-Tickets und -Führungen mit wenigen Klicks online buchen

TICKETS BUCHEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Di-Sa 10.00-16.00 Uhr
(letzter Einlass 15.00 Uhr)

Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen.

Wir bitten um Voranmeldung!

Anreise

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstraße 1
4481 Asten / Österreich

Ihr Weg ins PANEUM

Folgen Sie uns

Mehr Einblicke in die Wunderkammer des Brotes auf den PANEUM Social Media-Kanälen

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.