Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Anfahrt
  • Tickets
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Suchen
  • Ausstellung
  • Führungen
    • Einzelne Besucher
    • Gruppen und Busreisen
    • Schulen und Horte
  • Tickets
  • Architektur
  • Programm
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Suchen
Sie suchen...?
Besucherinformation
News-Übersicht

DIE EXCEL-TABELLE MESOPOTAMIENS

Mit einem Schreibgriffel wurde vor über 4.000 Jahren in jene Tontafel geritzt bzw. gedrückt, die im Monat August im PANEUM zu sehen ist.

Das in Keilschrift verfasste Dokument eines Beamten führt in 34 Zeilen die Mengenzuteilung von Gerste, Bohnen und Erbsen an namentlich genannten Personen auf. Als Maßeinheiten wurden gur (= 300 l), barig (= 60 l), ban (= 10 l) und sila (= 1 l) verwendet. Die Einzelbeträge wurden am Schluss zusammengezählt. Das Getreide sowie die Hülsenfrüchte dürften zur Aussaat bestimmt gewesen sein.


Keilschrifttafel
Garšana (Mesopotamien)
ca. 2035 v. Chr. (Ur III Periode), Ton

News-Übersicht

Tickets

PANEUM-Tickets und -Führungen mit wenigen Klicks online buchen

TICKETS BUCHEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Di-Sa 10.00-16.00 Uhr
(letzter Einlass 15.00 Uhr)

Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen.

Wir bitten um Voranmeldung!

Anreise

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstraße 1
4481 Asten / Österreich

Ihr Weg ins PANEUM

Folgen Sie uns

Mehr Einblicke in die Wunderkammer des Brotes auf den PANEUM Social Media-Kanälen

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum

Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.