Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Location
  • Tickets
  • Contact
  • EN
    • DE
Search
  • Exhibition
  • Visit
    • Individual Visitors
    • Tour Groups
    • Schools
  • Tickets
  • Architecture
  • News
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Search
You are looking for...?
Visitor information
News Overview

Lange Nacht im PANEUM

Die ORF-Lange Nacht der Museen geht heuer bereits in die 20. Runde und das PANEUM ist natürlich mit einem abwechslungsreichen Programm dabei.

Etwa 700 Museen in ganz Österreich nehmen an der Langen Nacht der Museen teil und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer. Auch das PANEUM – Wunderkammer des Brotes macht am 5. Oktober 2019 die Nacht wieder zum Tag und lädt von 18 bis 1 Uhr alle Besucher ein, gemeinsam in die Welt des Brotes einzutauchen.

Das PANEUM-Team hat in dieser Nacht für Sie ein spannendes Programm zusammengestellt:

  • Um 18 Uhr startet das PANEUM mit der Familienführung „Brotmission durch die Jahrtausende“. Hier gibt es für große und kleine Besucher vieles zu entdecken, zu ertasten und zu fühlen. Am Ende dieser abwechslungsreichen Tour wird noch ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet. Dauer ca. eine Stunde.
  • Begeben Sie sich um 19, 21 und 23 Uhr auf eine ganz persönliche Reise durch das PANEUM. Der Eigentümer der Firma backaldrin und Gründer des PANEUM, Peter Augendopler, teilt seine Leidenschaft zum Bäckerhandwerk mit den Besuchern und gibt dabei faszinierende Einblicke. Dauer ca. eine Stunde.

Spezialtipp: Bei der Führung um 23 Uhr hat Peter Augendopler das zweitälteste Bäckerbuch der Welt mit im Gepäck. Seien Sie dabei und erhaschen Sie einen Blick auf dieses einzigartige Werk mit besonderer Geschichte!

  • Um 20 und 22 Uhr reisen Besucher des PANEUM zurück in 9000 Jahre Brotgeschichte(n). Als wichtiger Begleiter der Menschheit findet sich Brot in den unterschiedlichen Facetten in Kunst und Kultur wieder. Entdecken Sie die hochwertigen Exponate der Ausstellung – Sie werden Brot danach mit anderen Augen sehen. Dauer ca. 45 Minuten.
  • In die Antike entführt sie um 20.30 Uhr die Sammlungsleiterin und Kuratorin Dr. Anita Giuliani. Denn dort spielte Brot bereits eine ebenso große Rolle wie heute. Kommen Sie mit auf diese kurzweile Reise in längst vergangen Zeiten. Dauer ca. 45 Minuten.

 

Zeitkarten für die gewünschten Führungen sind ab sofort am Empfang des PANEUM erhältlich. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze und tauchen Sie mit uns ein in 9000 Jahre Brotgeschichte.

Das PANEUM freut sich auf Ihren Besuch!

 

Nähere Infos unter empfang@paneum.at oder +43 7224 8821 400.

News Overview

TICKETS

Book PANEUM tickets and tours online in just a few clicks

BOOK TICKETS

Opening times

Tue-Sat 10h00-16h00
(Last entry 15h00)

Closed on Sundays, Mondays and public holidays.

Please register in advance!

ADDRESS

PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstrasse 1
A-4481 Asten
T +43 7224 8821 400

YOUR WAY TO THE PANEUM

FOLLOW US

For more insights into the Wunderkammer des Brotes, follow the PANEUM social media channels

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2025 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Data Protection and Cookies
  • Imprint

We are using cookies to make it easier for you to use the website. If you continue without changing your setting, you consent to use all cookies on this website. You can change your cookie settings at any time.