Die Fastenzeit im PANEUM
Während der Fastenzeit bietet das PANEUM eine einzigartige Themenführung mit dem Titel "Christentum als Brotreligion" an. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Bedeutung der Hostien – kleinen, oft mit religiösen Motiven verzierten Oblaten, die während der Heiligen Messe an Gläubige verteilt werden.
Erfahren Sie, welche strengen Regeln früher beim Backen der Hostien galten und wie sich diese über die Jahrhunderte entwickelt haben. Tauchen Sie in die Welt der Brotheiligen wie die Notburga von Rattenberg, Elisabeth von Thüringen ein. Bewundern Sie ein Oblateneisen, mit dem Hostien kunstvoll gestaltet wurden, oder ein Mehlsieb, mit dem Bildnis der Mutter Gottes am Metallgeflecht, durch das ein Bäcker sein gesamtes Mehl gesiebt hat, um dem entstehenden Brot den Segen zu verleihen. Diese und andere Ausstellungsstücke machen deutlich, wie eng das Bäckerhandwerk, die Zünfte und generell Brot immer mit dem Christentum verbunden waren.
Das PANEUM bietet eine fesselnde und informative Erfahrung für alle, die sich für die Verbindung zwischen Brot und Religion interessieren. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Bedeutung der Hostien und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des PANEUMs.
TERMINE:
8.3., 15.3., 22.3, 29.3., 12.4., 19.4.
Die Führung beginnt jeweils um 10:30 Uhr
Wir bitten um eine ANMELDUNG:
Per Mail an empfang@paneum.at oder telefonisch unter 07224/8821-400