Shape

Switch to local website

Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • Location
  • Tickets
  • Contact
  • EN
    • DE
Search
  • Exhibition
  • Visit
    • Individual Visitors
    • Tour Groups
    • Schools
  • Prices
  • Architecture
  • News
  • Youtube
  • Facebook
  • Search
You are looking for...?
Visitor information

5. Platz: "Sardinisches Hochzeitsbrot"

von Maria Puggioni

Die Person hinter dem Kunstwerk:
Mein Name ist Maria Giovanna Puggioni, komme von der Insel Sardinien. Lebe seit 12 Jahren in Österreich, bin verheiratet und habe drei tolle Mädels. Seit dem Abschluss in der Kochschule arbeite ich in der Gastronomie und bin seit 3 jahren selbstständig mit meiner Firma Dolce appetit. Nebenbei mache ich in Linz und in der Umgebung italienische Kochkurse.


Wie kam es zu dieser Idee?
Mein Kunststück ist für mich sehr besonders, weil es ein Teil meiner Kindheit ist. Nach Tradition treffen sich die Mutter des Bräutigams und die Mutter der Braut vor der Hochzeit und tauschen die geheimen Rezepte aus, von Generation zu Generation. So war es bei meiner Oma, bei meiner Mutter, bei mir und dann werde ich es meinen Kindern beibringen.

DAS HERZ, eine Metapher der Liebe, scheint fast eine Konstante in der Verzierung des Brotes zu sein. Manchmal wurde es den Eheleuten angeboten es bei Kopf des Hochzeitsbettes aufgehängt zu werden. Sehr besonders an der Tradition, ist die Kombination der Vögel, Neste und Tauben zusammen mit Blumen, Trauben und geflochtenen Zöpfe aus Teig. 

Dieses Geschenk soll den Frischvermählten die Fähigkeit vermitteln, die Familie zu ernähren und zu versorgen, mit dem Wunsch, dass alles im Zeichen der Einheit und des Glücks geschieht. Es ist auch ein Symbol des Wohlstands (die Hefe), denn dieses Geschenk symbolisiert, dass es dem Paar nie an Nahrung (das Mehl) oder Geld (das Salz) mangeln wird. 


Wie lange haben Sie für das Kunststück Fertigstellung gebraucht?
Ich habe eine Stunde dafür gebraucht bis es fertig war, man muss schnell arbeiten bevor der Teig austrocknet.  


Gibt es ein Hoppala, welches während der Arbeit am Kunstwerk passiert ist?
SIIIII!!!! Es gab ein Hoppala und einen besonderen Moment. Als ich mit meinem Kunstwerk fertig war, bestand es aus 2 Herzen, bis mir aufgefallen ist, dass ich 3 Kinder hab. "Hoppala, es fehlt das 3te Herz". Also machte ich alles kaputt und alles nochmal von vorne.

© 2023 PANEUM — Wunderkammer des Brotes
Part of backaldrin
  • Data Protection and Cookies
  • Imprint

We are using cookies to make it easier for you to use the website. If you continue without changing your setting, you consent to use all cookies on this website. You can change your cookie settings at any time.