Häufig gestellte Fragen
Gerne geben wir Ihnen hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Sie erreichen uns ganz einfach. Das PANEUM liegt direkt an der Westautobahn A1, Abfahrt: Asten/St. Florian oder mit dem Bus 401 vom Hauptbahnhof Linz. Hier gehts zur detailierten Wegbeschreibung.
Unsere Adresse:
Kornspitzstraße 1, 4481 Asten/Österreich
Mo-Sa 10.00-16.00 Uhr
(Letzter Einlass 15.00 Uhr)
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Das PANEUM ist samstags von 10 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.
Sonn- und Feiertags ist das PANEUM geschlossen.
In Museen herrscht seit 21.9.2020 in ganz Oberösterreich wieder die Maskenpflicht, daher ist auch im PANEUM ein Mund-Nasen-Schutz verpflichtend zu tragen. Die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter hat oberste Priorität, daher stehen ebenfalls Desinfektionsspender bereit und der Sicherheitsabstand wird durch kleine Gruppen zu je 10 Personen garantiert.
Nähere Infos unter: https://www.oesterreich.gv.at/public/Mund-Nasen-Schutz.html
Wenn Sie das PANEUM als Gruppe (6 Personen) besichtigen wollen, ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich. Als Individualbesucher wird eine Voranmeldung empfohlen. Reservierungen bitte unter +43 7224 8821 400 oder per Mail an empfang@paneum.at.
Ja, sehr gerne können Sie das PANEUM auch auf eigene Faust erkunden. Jeder Besucher wird mit einem Audioguide ausgestattet, der durch die Sammlung führt und spannende Fakten und Geschichten bereit hält.
Audioguides werden in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Ungarisch, Chinesisch, Tschechisch, Russisch und Italienisch angeboten und sind im Eintrittspreis inkludiert.
Nähere Infos zu Ihrem PANEUM-Besuch finden Sie hier.
Ja, Parkplätze für Auto und Reisebusse stehen den Besuchern kostenlos zur Verfügung!
Für Menschen mit Beeinträchtigung steht eine flache Rampe zum Eingang des PANEUM und ein Fahrstuhl im Inneren zur Verfügung. Die Tour wird nach Absprache mit dem PANEUM-Team auch gerne an Besucher mit besonderen Bedürfnissen angepasst.
Im PANEUM gibt es kein gastronomisches Angebot. Kaffee und kalte Getränke stehen Ihnen aber gerne zur Verfügung (Automaten). Für Informationen zu Einkehrmöglichkeiten in der umliegenden Region fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Haustiere sind im PANEUM leider nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Für nähere Infos zu den Veranstaltungsangeboten steht Ihnen das PANEUM-Team unter +43 7224 8821 400 oder empfang@paneum.at gerne zur Verfügung.
Leider nicht. Aufgrund der aktuellen Situation darf auch der frisch gebackenen Original Kornspitz nicht an Besucher ausgegeben werden.